Was ist schulfarm insel scharfenberg?

Schulfarm Insel Scharfenberg

Die Schulfarm Insel Scharfenberg ist eine staatliche Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Berlin-Reinickendorf. Sie befindet sich auf der Insel Scharfenberg im Tegeler See und ist mit einer Fähre erreichbar.

Besonderheiten:

  • Lernort Insel: Die Insellage prägt das Schulleben und bietet besondere Lernbedingungen. Die Schüler übernehmen Verantwortung für die Natur und Umwelt auf der Insel.
  • Praxisorientierung: Die Schulfarm bietet praxisnahe Lerninhalte in den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau und Tierhaltung.
  • Individuelle Förderung: Die Schule legt Wert auf individuelle Förderung und bietet vielfältige Wahlmöglichkeiten.
  • Ganztagsbetrieb: Die Schulfarm ist eine Ganztagsschule mit einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Freizeitaktivitäten.

Schulprofil:

  • Gesamtschule: Die Schulfarm ist eine integrierte Gesamtschule, die alle Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur anbietet.
  • Gymnasiale Oberstufe: Die gymnasiale Oberstufe bietet ein breites Fächerangebot und ermöglicht das Abitur.
  • Berufsorientierung: Die Schule bietet verschiedene Angebote zur Berufsorientierung, wie z.B. Praktika und Berufsmessen.

Pädagogische Schwerpunkte:

  • Umweltbildung: Die Schulfarm legt großen Wert auf Umweltbildung und Nachhaltigkeit.
  • Soziales Lernen: Die Schüler lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
  • Interkulturelles Lernen: Die Schule fördert den interkulturellen Austausch und die Toleranz gegenüber anderen Kulturen.

Angebote:

  • Landwirtschaft: Die Schüler lernen den Anbau von Pflanzen und die Haltung von Tieren.
  • Gartenbau: Die Schule verfügt über einen Schulgarten, in dem Gemüse, Obst und Kräuter angebaut werden.
  • Tierhaltung: Auf der Schulfarm werden verschiedene Tiere gehalten, wie z.B. Kühe, Schweine, Schafe und Hühner.
  • Arbeitsgemeinschaften: Die Schule bietet ein breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften, wie z.B. Sport, Musik, Theater und Kunst.

Weitere Informationen:

Kategorien